Allgemeine Geschäftsbedingungen (AGB) der Dimension Internet UG

Inhaltsverzeichnis

  • I. Geltungsbereich
  • II. Vertragsschluss
  • III. Widerrufsrecht
  • IV. Zahlungsbedingungen
  • V. Vertragslaufzeit und Beendigung bei Dauerschuldverhältnissen
  • VI. Änderungen der AGB oder unserer Leistungen
  • VII. Datenschutz
  • VIII. Kundenservice
  • IX. Verbraucherschlichtungsstelle
  • X. Online-Streitbeilegung
  • XI. Anwendbares Recht und Gerichtsstand
  • XII. Regelung zur fairen Nutzung
  • XIII. Referenznennung und Logo-Nutzung

I. Geltungsbereich

Diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen („AGB“) gelten für alle Verträge, die über den Internetauftritt der Dimension Internet UG (nachfolgend „wir“ oder „uns“) abgeschlossen werden. Sie gelten auch für schriftliche Angebote und individuelle Vereinbarungen über die Nutzung unserer Produkte und Dienstleistungen.

Geschäftsführung: [Name der Geschäftsführer einfügen]
Adresse: [Anschrift der Dimension Internet UG einfügen]
E-Mail: [E-Mail-Adresse einfügen]
Registergericht: [zuständiges Amtsgericht]
Handelsregisternummer: [HRB-Nummer]

II. Vertragsschluss

(1) Die Darstellung unserer Leistungen stellt kein rechtlich bindendes Angebot dar.

(2) Der Vertrag kommt über die Online-Bestellmöglichkeit oder durch schriftliche Angebotsannahme zustande. Die AGB werden durch ausdrückliche Zustimmung Vertragsbestandteil.

(3) Ablauf des Bestellvorgangs:

  • (a) Produktauswahl im Warenkorb
  • (b) Abschluss durch Anklicken des Buttons „Kaufen“ und Bestätigung der AGB
  • (c) Eingangsbestätigung per E-Mail (keine Vertragsannahme)
  • (d) Vertrag kommt mit separater Auftragsbestätigung zustande

(4) Vertragstext wird gespeichert und ist über Website sowie per E-Mail zugänglich.

(5) Vertragssprache ist Deutsch.

(6) Sie sind verpflichtet, eine funktionierende E-Mail-Adresse anzugeben und SPAM-Filter entsprechend zu konfigurieren.

(7) Sie stimmen dem Erhalt elektronischer Rechnungen zu.

(8) Alle Preise verstehen sich inklusive der gesetzlichen Mehrwertsteuer und zzgl. Versandkosten.

III. Widerrufsrecht

(1) Verbraucher im Sinne des § 13 BGB haben ein gesetzliches Widerrufsrecht. Details entnehmen Sie bitte unserer Widerrufsbelehrung.

(2) Eine Selbstabholung ist ausgeschlossen.

IV. Zahlungsbedingungen

  • (1) Vorkasse per Banküberweisung
  • (2) SEPA-Lastschrift mit Pre-Notification
  • (3) Zahlungsabwicklung via Stripe (SEPA-Lastschrift, Kreditkarte, Bonitätsprüfung vorbehalten)

(4) Zahlungsarten sind im Nutzerkonto änderbar.

V. Vertragslaufzeit und Beendigung bei Dauerschuldverhältnissen

(1) Vertragslaufzeit und Kündigungsfristen ergeben sich aus der jeweiligen Leistungsbeschreibung.

(2) Das Recht zur außerordentlichen Kündigung bleibt unberührt.

(3) Kündigungen bedürfen der Textform.

VI. Änderungen der AGB oder unserer Leistungen

(1) Wir behalten uns Änderungen vor:

  • – zur Rechtsanpassung
  • – bei technischen/organisatorischen Änderungen
  • – bei neuen Leistungen
  • – bei rechtlich vorteilhaften Anpassungen

(2) Änderungen werden per E-Mail mitgeteilt. Widerspruchsfrist: 6 Wochen.

(3) Ihr Recht zur Vertragsbeendigung bleibt davon unberührt.

VII. Datenschutz

Details zur Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

VIII. Kundenservice

Bei Fragen oder Beschwerden erreichen Sie uns unter der im Impressum angegebenen E-Mail-Adresse.

IX. Verbraucherschlichtungsstelle

Wir nehmen nicht an Streitbeilegungsverfahren vor Verbraucherschlichtungsstellen teil.

X. Online-Streitbeilegung

EU-Kommission: https://ec.europa.eu/consumers/odr

XI. Anwendbares Recht und Gerichtsstand

(1) Es gilt deutsches Recht unter Ausschluss des UN-Kaufrechts.

(2) Ist der Kunde Kaufmann oder juristische Person öffentlichen Rechts, ist unser Sitz Gerichtsstand.

XII. Regelung zur fairen Nutzung

Die Dimension Internet UG stellt eine faire Nutzung der angebotenen Dienste sicher. Technische Grenzen wie Wort- oder Bildlimits, monatliche Abrechnungszyklen und API-Zugänge unterliegen dieser Regelung.

Nutzer verpflichten sich, die Dienste nur im Rahmen rechtlicher und ethischer Richtlinien zu nutzen und Missbrauch zu unterlassen. Automatisierte Nutzung, das Teilen von Zugangsdaten oder Erstellung verbotener Inhalte führen zur Sperrung ohne Anspruch auf Rückerstattung.

XIII. Referenznennung und Logo-Nutzung

Sind Sie eine juristische Person oder handeln im Rahmen Ihrer beruflichen Tätigkeit, dürfen wir Sie als Kunden referenzieren. Dazu gehört insbesondere die Nennung Ihres Namens, Logos oder Ihrer Marke auf unserer Website, in sozialen Medien sowie in Werbematerialien.